Online Get Together #8
OnlineSave the date! Mi. 08.02. um 17h - Projektbericht über die neuen inklusiven Elemente und Workshops im NS-Gedenkort Stollen der Erinnerung in Steyr sowie über inklusive Elemente in Museen und Bibliotheken in Finnland.
Wenn im Anschluss Aufnahmen der Events verfügbar sind, werden sie auch verlinkt. Eine Liste der verfügbaren Aufnahmen kann man hier finden.
Save the date! Mi. 08.02. um 17h - Projektbericht über die neuen inklusiven Elemente und Workshops im NS-Gedenkort Stollen der Erinnerung in Steyr sowie über inklusive Elemente in Museen und Bibliotheken in Finnland.
Wed, 22 February 2023, 13:00 – 14:00 GMT “Queer people have always found ways to exist and be together, and there will always be a need for queer spaces.” During LGBTQ+ History Month 2023, the editors of ‘Queer Spaces’ will join us to explore historic, contemporary and speculative LGBTQIA+ spaces from around the world. ‘Queer Spaces’… Weiterlesen »Inclusive Spaces: LGBTQIA+ Places and Stories
In seinem Input spricht Jürgen Schwingshandl über seine Erfahrungen als Museumsbesucher – digital und analog – und warum er nicht von Barrierefreiheit, sondern von Zugänglichkeit spricht. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen. Jürgen Schwingshandl ist Berater für digitale und analoge Zugänglichkeit für blinde Menschen. Zugangsdaten nach Anmeldung unter info@museumsbund.at. Wer seine Museums-Webseite für einen öffentlichen… Weiterlesen »Das erweiterte Museum #fürAlle? Zur digital-analogen Visitor Journey einer blinden Person im Museum